Gewalt bei Kindern und Jugendlichen

Donnerstag, 15. Mai 2025, 20:00 Uhr
Café Vetter, Reitgasse 4, Marburg
Psychoanalyse und Gesellschaft
Gewalt bei Kindern und Jugendlichen
Öffentlicher Vortrag von
Univ.-Prof. Dr. Evelyn Heinemann
Psychoanalytikerin, Mainz
Ihr Vortrag zeigt unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Aspekte die Entwicklung von Aggression und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen. Gewalt erscheint als Reinszenierung und Suche nach einer Lösung gerade auch für die männliche Identität mit Hilfe der Männergruppe - im Gegensatz zu den Einzeltätern bei Amokhandlungen oder Beziehungstaten. Belastungen durch Familiensituationen, Medien, Coronapandemie werden aufgezeigt. Mit den positivien Erfahrungen analytischer Therapie und Gesprächen in Justizvollzugsanstalten (JVA) für Jugendliche und Heranwachsende soll der Vortrag motivieren, Psychoanalyse in institutionellen Arbeitsfeldern wie Schule, JVA etc. anzubieten.
Frau Prof. Heinemann ist Sonderschullehrerin, Dipl. Päd., Dipl. Psych. und Psychoanalytikerin. Sie promovierte 1985 an der Universität Frankfurt/ Main u.a. bei Alfred Lorenzer zur Psychoanalyse des Hexenwahns der Frühen Neuzeit. 1990 habilitierte sie ebenfalls in Frankfurt über Kultur der Behinderung in Jamaika. Während ihrer Tätigkeit als Professorin für Psychologie mit Schwerpunkt Psychoanalyse an der Evang. Hochschule für Sozialwesen Nürnberg (1987-1992) erhielt sie den Ruf an die Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, wo sie bis zu ihrer Emeritierung 2017 am Institut für Erziehungswissenschaften als Professorin mit dem Schwerpunkt Sonderpädagogik forschte und lehrte. Neben ihren Arbeiten zur Psychoanalyse der Entwicklung männlicher Gewalt sind ihre Forschungen zur Ethnopsychoanalyse mutterrechtlicher Kulturen, ADHS und Demenz zu nennen.
Zuletzt geändert am: 14.4.2025 um 14:12
Zurück zur Übersicht